- festsitzendes Tier
- животное, прикреплённое к субстрату
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Entwickelungsgeschichte — 1. Entwickelungsstufen eines Plattfisches, Rhombus. Fig. 1 achtfache, 1a vierfache, 1b dreifache Vergrößerung. 2. Nauplius Larve einer Garneele (Penaeus?). Etwa 50:1. 2a. Etwas älteres Stadium einer solchen (sogen. Zoëalarve). 40:1. 2b. Penaeus.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Manteltier — Mạn|tel|tier 〈n. 11; Zool.〉 meist sackähnliches, festsitzendes Meerestier mit gallert od. knorpelartiger Körperumhüllung, die eine zelluloseähnliche Substanz enthält: Tunicata; Sy Tunikate * * * Mạn|tel|tier, das: (zu den Chordaten gehörendes)… … Universal-Lexikon
Schwamm — Hausschwamm; Putzschwamm * * * Schwamm [ʃvam], der; [e]s, Schwämme [ ʃvɛmə]: 1. niederes Tier mit sehr einfachem Aufbau, das in zahlreichen Arten besonders im Meer lebt, auf dem Grund festsitzt, oft große Kolonien bildet und dessen Körper… … Universal-Lexikon
Bigfoot — (engl. „Großfuß“) bezeichnet ein Wesen der nordamerikanischen Folklore mit überdimensionalen Füßen, erheblicher Größe und starker Fellbehaarung, das in fast allen Gebirgen der USA und Kanadas, insbesondere in den Rocky Mountains und den… … Deutsch Wikipedia
Pflanzentier — Pflạn|zen|tier 〈n. 11; veraltet〉 festsitzendes Hohltier; Sy Phytozoon … Universal-Lexikon
Zoophyt — Zoo|phyt 〈[tso:o ] m. 16; veraltet〉 festsitzendes Hohltier [<Zoo... + grch. phyton „Pfanze“] * * * Zo|o|phyt, der od. das; en, en [zu griech. phytón = Pflanze] (Zool. veraltet): an einen festen Ort gebundenes Tier (Hohltier od. Schwamm) … Universal-Lexikon